Herzlich willkommen

Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie Ulm ist seit einigen Jahren im Feld der Erstellung webbasierter Weiterbildungsangebote zu Themen aus dem Bereich Kinderschutz aktiv. Auf dieser Website möchten wir Ihnen einen Überblick über unsere Projekte geben und freuen uns über Ihr Interesse.
Prof. Dr. Jörg M. Fegert
Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
Online-Kurse Kinderschutz

Gute Kinderschutzverfahren
Modellprojekt zur Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung für eine kindgerechte Justiz durch interdisziplinäre Fortbildung unter Einbindung eines E-Learning-Angebots.

Verbundprojekt SHELTER
Begleitete und unbegleitete geflüchtete Minderjährige - Rahmenbedingungen und Schutz in Organisationen, Verständnis für Traumafolgen und psychische Belastungen.

Verbundprojekt ECQAT
E-Learning-Curriculum zur ergänzenden Qualifikation in Traumapädagogik, Traumatherapie und Entwicklung von Schutzkonzepten und Analyse von Gefährdungsrisiken in Institutionen.

Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch

BW-Schule
Ein Online-Weiterbildungskurs für Lehrkräfte und Mitarbeitende der Schulverwaltung, Schulpsychologie und Schulsozialarbeit in Baden-Württemberg.
Weitere Online-Kurse

ProTransition
Ein Online-Kurs für Fachkräfte zur Versorgungsoptimierung junger Menschen mit psychischen Störungen im Übergang zwischen Jugend- und Erwachsenenalter.

JAEL
Ein Online-Kurs zur Sensibilisierung für Risiko- und Schutzfaktoren im sozialpädagogischen Alltag.

Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt
Webbasiertes interdisziplinäres Fortbildungsprogramm zum Themenkomplex Gewalt in Paarbeziehungen.

STAR-Train

CCSchool
Verbesserung der Versorgungskontinuität bei Kindern mit (drohender) seelischer Behinderung.
Gefördert von:

Refugeekids
