Herzlich willkommen

Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie Ulm ist seit einigen Jahren im Feld der Erstellung webbasierter Weiterbildungsangebote zu Themen aus dem Bereich Kinderschutz aktiv. Auf dieser Website möchten wir Ihnen einen Überblick über unsere Projekte geben und freuen uns über Ihr Interesse.
Prof. Dr. Jörg M. Fegert
Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
Informieren Sie sich über uns
Informationen über unsere Projekte finden Sie:
... auf der Webseite der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie Ulm
... auf der Webseite der Allgemeinen Interessent*innenliste der Online-Kurse der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie Ulm
...auf Facebook
Online-Kurse Kinderschutz

Niedersachsen Schule
Entwicklung eines Online-Kurses zum Thema Prävention von sexuellem Missbrauch für Lehrkräfte des Bundeslandes Niedersachsen

Braunschweig Kinderschutzplattform
Ein weiterer Baustein im Braunschweiger Kinderschutzkonzept mit dem Online-Kurs "Grundwissen Kinderschutz für Berufsgeheimnisträger*innen".

Schutzkonzepte in der ehrenamtlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Eine Online-Lernplattform zur Sensibilisierung für Gefährdungsfaktoren der (sexualisierten) Gewalt im ehrenamtlichen Kontext sowie zur Vermittlung praktischer Kompetenzen zur Umsetzung von Schutzkonzepten in verschiedenen ehrenamtlichen Bereichen.

Saarland Kinderschutzplattform
Ein Projekt zum flächendeckenden Angebot von Online-Kursen zu Themen des Kinderschutzes für Fachkräfte die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.

Sexualisierte Gewalt - Grundlagen, Prävention und Intervention
Online-Kurs für Fachkräfte aus den medizinisch-therapeutischen und (sozial-)pädagogischen Berufsgruppen.

Basiswissen Kinderschutz Baden-Württemberg
Interdisziplinärer Online-Kurs für Fachkräfte aus der Justiz, der Jugendhilfe und der Medizin sowie für Angehörige der Polizei und der Bewährungshilfe in Baden-Württemberg.

Gute Kinderschutzverfahren
Modellprojekt zur Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung für eine kindgerechte Justiz durch interdisziplinäre Fortbildung unter Einbindung eines E-Learning-Angebots.

BW-Schule
Ein Online-Weiterbildungskurs für Lehrkräfte und Mitarbeitende der Schulverwaltung, Schulpsychologie und Schulsozialarbeit in Baden-Württemberg.

Verbundprojekt SHELTER
Begleitete und unbegleitete geflüchtete Minderjährige - Rahmenbedingungen und Schutz in Organisationen, Verständnis für Traumafolgen und psychische Belastungen.
Weitere Online-Kurse

Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt
Webbasiertes interdisziplinäres Fortbildungsprogramm zum Themenkomplex Gewalt in Paarbeziehungen.

BASE
Online-Kurs "Ansprechen oder nicht ansprechen? E-Curriculum zu psychosozialen Themen in der Hausarztpraxis"

4S-Online
„Schulen stark machen gegen Suizidalität und selbstverletzendes Verhalten“
Ein Online-Kurs für Schulpersonal zum Umgang mit Suizidalität und
nichtsuizidalem selbstverletzenden Verhalten (NSSV)

ProTransition
Ein Online-Kurs für Fachkräfte zur Versorgungsoptimierung junger Menschen mit psychischen Störungen im Übergang zwischen Jugend- und Erwachsenenalter.

JAEL
Ein Online-Kurs zur Sensibilisierung für Risiko- und Schutzfaktoren im sozialpädagogischen Alltag.